Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Lauftraining Anfänger*innen
verantwortlich: Anita Schleicher

Hallo liebe Laufanfänger*innen,

Ich freue mich, dass ihr Interesse an diesem Kurs habt!

Der Kurs richtet sich an LaufanfängerInnen, die keine oder kaum Lauferfahrung haben. Ihr erhaltet praktische Tipps rund ums Laufen und lernt unterschiedliche Methoden kennen, um später euer eigenes Training planen zu können.

Kursleitung/ Foto: Juiana Spiller

In den ersten Trainings bleiben wir auf der Tartanbahn, damit alle Teilnehmenden mit ihrem eigenen Tempo trainieren können. Je nachdem wie sich die Gruppe entwickelt, können wir danach auch andere Strecken ausprobieren.

Beginnen werden wir jede Stunde mit einem Warm-Up und einem Technikteil, in dem ihr Tipps zum richtigen Laufen bekommt. Danach geht es ans eigenständige Laufen, bei dem ihr das Gelernte anwenden könnt. Zum Ende gibt es immer ein kurzes Cool-Down.

Eine regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt. Um einen optimalen Trainingseffekt zu erzielen, sollte das Training auch außerhalb des Kurses noch 1-2x in der Woche wiederholt werden.

Ich freue mich über zahlreiche Anmeldungen und auf das gemeinsame Training!

 
 

Bitte beachten:

Unter dem Button "Zeitraum" kannst Du die einzelnen Kurstermine und ggf. Ausfälle einsehen.
Durch Klick auf den Namen der Kursleitung kannst Du in den meisten Fällen Kontakt zu dieser aufnehmen.

 

Nutze unsere kostenfreie Sportpartner*innenbörse!

 
 

Hello dear running beginners,
I am delighted that you are interested in this course!
The course is aimed at beginners who have little or no running experience. You will receive practical tips about running and learn different methods so that you can plan your own training later on.

Course instructor/ Photo: Juliana Spiller
In the first training sessions, we stay on the tartan track so that all participants can train at their own pace. Depending on how the group develops, we can then try out other routes.
We will start each session with a warm-up and a technique section in which you will receive tips on how to run correctly. Afterwards, we will move on to independent running, where you can apply what you have learnt. There is always a short cool-down at the end.
Regular participation is a prerequisite. In order to achieve an optimum training effect, the training should also be repeated 1-2 times a week outside of the course.
I look forward to many registrations and to training together!

 
 

Please note:

Under the "Duration" button, you can view the individual course dates and possible cancellations.
By clicking on the name of the course instructor, you can usually get in touch with them.

 

Use our free sports partner exchange!

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
905202Mo18:30-20:00Eing. 5428.04.-07.07.Juliana Spiller
15/ 15/ 40/ 15 €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für MitarbeiterInnen

40 EUR
für Externe

15 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD