Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Klettern im DAV Kletterzentrum - Bouldertreff
verantwortlich: Jakob Schachtner

 

Foto: DAV Sektion Fulda

Boulderlust mitten in der City? Beim Bouldern wird mehr als nur Kraft trainiert – Ihr schärft Eure Koordination, Euer Problemlösungsvermögen und Euer Körpergefühl in einem durchdachten Zusammenspiel aus Muskelpower und technikbasierten Herausforderungen. Beim Bouldertreff im DAV Kletterzentrum wird ein sicherer Einstieg in das Bouldern gewährleistet. 

 

An den ersten beiden Terminen begleitet ein erfahrener Trainer die Teilnehmenden und vermittelt die Grundlagen des Sports. Dabei werden Bewegungsabläufe, Technik und der sichere Umgang mit den vorhandenen Materialien schrittweise erklärt. Hierzu findet Ihr den Anmeldebutton unten.
 

Ab dem dritten Termin kann jede*r zum Bouldertreff ohne Anmeldung kommen.

Die Hochschule tritt als Vermittler auf. Es ist - versicherungsrechtlich - keine Hochschulsportveranstaltung!

 

Mit der richtigen Ausrüstung macht das Training deutlich mehr Spaß. 

Daher solltet ihr folgende Dinge nicht vergessen:

  • Kletterschuhe, diese können auch bei uns vor Ort ausgeliehen werden. Für den Einstieg funktionieren auch Sportschuhe mit einer festen Sohle
  • Bequeme und bewegungsfreundliche Kleidung
  • eine gut gefüllte Trinkflasche 

 

Weitere Kosten:

Der Eintritt von 5,50 Euro pro Tag sind zusätzlich in der Kletterhalle zu zahlen. Kletterschuhe und Chalkbag können mitgebracht (oder auch gegen zusätzliche Gebühr in der Kletterhalle geliehen) werden. Dieser Sonderrabatt wird nur im Rahmen dieses Angebots gewährt.

 

Die aktuellen Preise auf Tageskarten und Verleih für Studierende findest Du unter:
https://www.kletterzentrum-fulda.de/Preise

 

Nähere Informationen zum Kooperationspartner: www.kletterzentrum-fulda.de

Photo: DAV Section Fulda

Fancy some bouldering fun right in the middle of the city? Bouldering is more than just a strength workout – it sharpens your coordination, problem-solving skills, and body awareness through a thoughtful combination of muscle power and technique-based challenges. The bouldering meeting at the DAV Climbing Centre ensures a safe introduction to the sport.

 

An experienced trainer will accompany the participants during the first two sessions, teaching the basics of the sport. Movements, techniques, and the safe handling of available equipment will be explained step by step. You can find the registration button below.
 

From the third session onwards, anyone can attend the bouldering meeting without registration.

The university acts as an intermediary. It is - legally with regard to insurance - not a university sports event!

 

With the right equipment, training is much more fun.

Therefore, you should not forget the following things:

  • Climbing shoes, which can also be rented from us on-site. For beginners, sports shoes with a solid sole will work too.
  • Comfortable and movement-friendly clothing
  • A well-filled water bottle

 

Additional Costs:

The entrance fee of 5.50 euros per day must be paid additionally at the climbing hall. Climbing shoes and chalk bags can be brought (or rented at the climbing hall for an additional fee). This special discount is only granted as part of this offer.

 

The current student prices for day tickets and rentals can be found at:
https://www.kletterzentrum-fulda.de/Preise

 

 

For more information about the cooperation partner: www.kletterzentrum-fulda.de

 
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
902103BouldertreffMi18:30-22:00DAV Kletterzentrum Fulda23.04.-30.04.Edgar Weberentgeltfrei
902104BouldertreffMi18:30-22:00DAV Kletterzentrum Fulda07.05.-09.07.Edgar Weberentgeltfreisiehe Text