Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Klettern im DAV-Kletterzentrum - Toprope
verantwortlich: Jakob Schachtner

Foto: DAV Sektion Fulda

Einführungskurs:

Bei diesem Workshop erlernst Du alles Nötige, um dich sicher in der Kletterhalle bewegen zu können und die grundlegenden Techniken fürs Klettern und Sichern. Dieser Workshop (2 Tage je 3,5 Stunden) soll dich zum selbstständigen Klettern in der Topropesicherung befähigen. Am Ende des Workshops steht die Prüfung zum Toprope-Schein. Die benötigte Ausrüstung erhältst Du in der Kletterhalle. Für den Workshop sind Sportkleidung (ausreichend Bewegungsfreiheit) und Hallenturnschuhe empfehlenswert. Mit dem Toprope-Schein kannst Du in allen Kletterhallen klettern und sichern. Das Klettern und Sichern muss erlernt werden und die damit verbundenen Risiken müssen bewertet und eingeschätzt werden.

Beim Klettern trainiert ihr neben Kraft auch Beweglichkeit und Körpergefühl. Außerdem lernt Ihr Techniken, um Probleme in verschiedenen Routen zu lösen. Klettern stellt eine ausgewogene Kombination aus Kraft, Geschicklichkeit, Selbstvertrauen und Beweglichkeit dar. Trainiert wird der gesamte Körper. Die Sicherheit steht beim Klettern an erster Stelle. Daher liegt der Fokus in diesem Workshop auf dem sicheren Umgang mit Seil, Gurt und Sicherungsgerät. Beim Klettern seid Ihr immer ab dem ersten Meter gesichert.

 

Termine (je 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr):

Kurs 1: 21.10. + 22.10.2025

Kurs 2: 09.12. + 10.12.2025

 

Weitere Kosten:
Der Eintritt im DAV-Kletterzentrum beträgt 13,50 € pro Tag. Die Ausleihgebühr für Material wie Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät und Chalkbag beläuft sich auf 7,50 € pro Tag und ist zusätzlich in der Kletterhalle zu zahlen. Für die Lernkurse muss ein Klettergurt und ein Sicherungsgerät aus der Kletterhalle genutzt werden. Der Grund hierfür ist eine Verschärfung der Empfehlungen zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) in Kletterhallen.
Eigene Kletterschuhe und Chalkbags dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Falls benötigt, stehen Leihschuhe und Chalkbags den Teilnehmer:innen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
Da es sich um einen Zwei-Tages-Kurs handelt, belaufen sich die Gesamtkosten auf mindestens 62,00 €:

  • 20,00 € Hochschulsportgebühr
  • 27,00 € Eintritt (2 × 13,50 €)
  • 15,00 € Verleih für PSA (2 × 7,50 €)

 

Bei zu geringer Teilnehmendenanzahl behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.

Nutze unsere kostenfreie Sportpartner*innenbörse!

Photo: DAV Section Fulda

Introduction Course:

In this workshop, you will learn everything necessary to move safely in the climbing gym and master the basic techniques for climbing and belaying. This workshop (2 days of 3.5 hours each) will enable you to climb independently on top rope. At the end of the workshop, there is an examination for the top rope certificate. The necessary equipment will be provided in the climbing gym. Sport clothing (sufficient freedom of movement) and indoor training shoes are recommended for the workshop. With the top rope certificate, you can climb and belay in all climbing gyms. Climbing and belaying must be learned, and the associated risks need to be assessed and understood.

Climbing not only trains strength, but also flexibility and body awareness. Additionally, you will learn techniques to solve problems on different routes. Climbing is a balanced combination of strength, skill, confidence, and flexibility. The entire body is trained. Safety is the top priority in climbing. Therefore, this workshop focuses on the safe handling of ropes, harnesses, and belay devices. While climbing, you are always secured from the first meter.

 

Dates (each 5:30 PM to 9:00 PM):

Course 1: 21.10. + 22.10.2025

Course 2: 09.12. + 10.12.2025

 

Additional Costs:
The entry fee at the DAV climbing centre is 13.50 € per day. The rental fee for equipment such as climbing harness, climbing shoes, belay device, and chalk bag is 7.50 € per day and is to be paid additionally in the climbing hall. For the training courses, a climbing harness and belay device from the climbing hall must be used. The reason for this is a tightening of the recommendations for personal protective equipment (PPE) in climbing halls.
You are welcome to bring your own climbing shoes and chalk bags. Should you need them, rental shoes and chalk bags are available to participants at no extra cost.
As this is a two-day course, the total costs amount to at least 62.00 €:

  • 20.00 € university sports fee
  • 27.00 € entry (2 × 13.50 €)
  • 15.00 € rental for PPE (2 × 7.50 €)

 

If the number of participants is insufficient, we reserve the right to cancel the course.

Take advantage of our free sports partner exchange!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
902201Kurs 1 - EinführungDi
Mi
17:30-21:00
17:30-21:00
DAV Kletterzentrum Fulda
DAV Kletterzentrum Fulda
21.10.-22.10.Edgar Weber
20/ 20/ --/ 20 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für MitarbeiterInnen

20 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD
ab 13.10., 12:00
902202Kurs 2 - EinführungDi
Mi
17:30-21:00
17:30-21:00
DAV Kletterzentrum Fulda
DAV Kletterzentrum Fulda
09.12.-10.12.Edgar Weber
20/ 20/ --/ 20 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für MitarbeiterInnen

20 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD
ab 13.10., 12:00