Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
FORTBILDUNG - Ernährungswissen im Check
verantwortlich: Jakob Schachtner


Foto/Referent: Uwe Schröder (Deutsches Institut für Sporternährung e.V. (DiSE e.V.) auf dem Medical Campus Peil, Bad Nauheim)

Ernährungswissen im Check: Mythen und Fakten für Sport und Alltag

„Low Carb für alle“, „Trinken bevor der Durst kommt“, „Superfoods als Gesundheits-Booster“ oder „Proteinshakes nach jedem Training“ – Ernährungsmythen sind weit verbreitet und oft widersprüchlich. In diesem praxisorientieren Tagesseminar werden bekannte Mythen rund um Ernährung, Sport und Alltag aufgegriffen, wissenschaftlich eingeordnet und entweder bestätigt oder entkräftet. Auch aktuelle Trends wie Intervallfasten, Detox oder der Umgang mit Zucker und Süßstoffen werden kritisch beleuchtet.

Zum Abschluss gibt es einen kompakten Überblick über evidenzbasierte Ess- und Trinkempfehlungen, die sowohl im sportlichen Alltag als auch für die allgemeine Gesundheit Orientierung geben.

 

Inhalte (Auswahl):

• Kohlenhydrate & Timing: Nutzen oder Nachteil?
• Protein – Bedarf, Quellen, Timing
• Fett & Fasten – Mythos „Fatburning“
• Zucker, Fruktose, Süßstoffe – Risiken oder Entlastung?
• Supplements im Faktencheck: Kreatin, Vitamin D, Magnesium & Co.
• Richtig Trinken im Sport 

 

Status Preis (wird bei Teilnahme abgebucht)

Mitarbeiter*innen, Studierende

20,- Euro
Externe 45,- Euro
Übungsleiter*innen des HSP Fulda 0,- Euro
(20,- Euro bei Nichtteilnahme)

Achtung:

Bei schriftlicher Absage per Mail oder Post (Eingangsstempel) bis 5 Werktage vor Fortbildungsbeginn ist die Stornierung kostenfrei (Samstag zählt nicht als Werktag). Bei späterer Absage oder Nichtteilnahme ohne Absage wird die Fortbildungsgebühr in voller Höhe fällig und vom Konto eingezogen. Ausnahme: ärztliches Attest, das innerhalb von 5 Werktagen nach Ausstellung beim Hochschulsport eingegangen sein muss. Die Teilnahme ist für Übungsleitende des Fuldaer Hochschulsports kostenfrei. Nur bei Nichtteilnahme ohne rechtzeitige Absage (s. o.) wird auch bei Übungsleitenden die Fortbildungsgebühr für Hochschulangehörige abgebucht. Teilnehmende mit Beeinträchtigung melden sich bitte beim Hochschulsport. Die Räumlichkeiten sind barrierefrei.

 

Hier geht es zu unserer kostenfreien Sportpartner*innenbörse


Photo/Speaker: Uwe Schröder (German Institute for Sports Nutrition (DiSE e.V.) at the Medical Campus Peil, Bad Nauheim)

Nutritional Knowledge Check: Myths and Facts for Sports and Everyday Life

”Low Carb for everyone“, ”Drink before you feel thirsty“, ”Superfoods as health boosters“ or ”Protein shakes after every workout“ - nutritional myths are widespread and often contradictory. In this practical one-day seminar, well-known myths about nutrition, sports, and everyday life are explored, scientifically analysed, and either confirmed or debunked. Current trends such as intermittent fasting, detox, or the use of sugar and sweeteners are also examined critically.

At the end, there will be a concise overview of evidence-based eating and drinking recommendations that provide guidance both for sporting everyday life and for general health.

 

Contents (selection):

• Carbohydrates & Timing: Benefit or Disadvantage?
• Protein - Requirements, Sources, Timing
• Fat & Fasting - Myth of “Fat Burning”
• Sugar, Fructose, Sweeteners - Risk or Relief?
• Supplements under the Fact Check: Creatine, Vitamin D, Magnesium & Co.
• Proper Hydration in Sports 

 

Status Price (deducted upon participation)

Students, Staff

20,- Euro
External 45,- Euro
Course instructors at HSP Fulda 0,- Euro
(20,- Euro if absent)

 

Note:

For cancellations in writing via email or post (date of receipt) up to 5 working days before the start of the course, the cancellation is free of charge (Saturday is not considered a working day). For later cancellations or non-participation without notice, the full course fee is due and will be deducted from the account. Exception: medical certificate, which must be submitted to the university sports department within 5 working days of issue. Participation for course instructors of the Fulda University Sports is free. Only in case of non-participation without timely cancellation (see above), the course fee for university members will be deducted for course instructors as well. Participants with disabilities should contact the university sports department. The facilities are accessible.

 

Click here to access our free sports partner exchange

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
623100Mythen und Fakten für Sport und AlltagSa09:00-16:00Seminarraum 53.31913.12.Uwe Schröder
20/ 20/ 45/ 20 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für MitarbeiterInnen

45 EUR
für Externe

20 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD