Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Mentalstrategien - stressfrei durch das Studium
verantwortlich: Anita Schleicher

Logo der Techniker Krankenkasse

Du möchtest effektiver lernen und Deine Prüfungen entspannter absolvieren?

Der Hochschulsport der Hochschule Fulda bietet das Seminar TK-Mentalstrategien in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse an.

Mit dem Seminar optimierst Du Dein Zeit- und Lernmanagement und erfährst, wie Du mit Stress-Situationen richtig umgehen kannst. Spezielle Kommunikationsstrategien, mentale Techniken oder auch das Autogene Training verhelfen zu langfristigem Erfolg. Durch gezieltes Selbstmanagement bist Du bestens für Dein Studium und die wachsenden Anforderungen im späteren Berufsleben gerüstet.

"TK-MentalStrategien" ist das erste wissenschaftlich evaluierte Stressbewältigungstraining im Hochschulsetting, das Dir als zukünftigem*r Leistungsträger*in unserer Gesellschaft ein praktikables und stützendes Modell an die Hand gibt, um gesundheitsrelevante Ressourcen zu stärken und Stresssituationen im Studienalltag und im zukünftigen Berufsleben gesund und erfolgreich zu managen.
Die Trainingsinhalte sind auf die Bedürfnisse und aktuellen Lebensthemen Studierender abgestimmt (z.B. Module: "Zeit- und Lernmanagement" oder "Prüfungsangst bewältigen").
Eigens für das Training entwickelte Teilnehmerunterlagen dienen als roter Faden durch die Seminartermine. Sie erleichtern einen Überblick über die erarbeiteten Inhalte und sichern so die Nachhaltigkeit des Erlernten.

Das Training richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen (Bachelor- oder Master-Studiengänge), die ihr Stressmanagement nachhaltig verbessern wollen. Als Motive zur Teilnahme wurden von teilnehmenden Studierenden unseres Trainings unter anderem der Abbau von Nervosität, die Reduzierung körperlicher/emotionaler Anspannung, eine Verbesserung des Zeitmanagements sowie das Erlernen einer Entspannungstechnik (Autogenes Training) genannt.

Nach Abschluss des Trainings bekommst Du bei regelmäßiger Teilnahme ein Teilnahmezertifikat.

Zeitlicher Ablauf
Das Stressbewältigungstraining besteht aus 7 Themenschwerpunkten, die wir in 7 Terminen bearbeiten:
- erster Termin am Mittwoch, 12.11.2025, 16 - 19 Uhr
- zweiter Termin am Mittwoch, 19.11.2025, 16 - 19 Uhr

- dritter Termin am Samstag, 29.11.2025, 9 - 15:30 Uhr
- vierter Termin am Mittwoch, 03.12.2025, 16 - 19 Uhr
- fünfter Termin am Mittwoch, 10.12.2025, 16 - 19 Uhr
- sechster Termin am Mittwoch, 17.12.2025, 16 - 19 Uhr
- fünfter Termin am Mittwoch, 14.01.2026, 16 - 19 Uhr

Wenn Du Dich entscheidest, teilzunehmen, sind alle Termine Teil des Trainings.

Der Seminarraum wird noch bekannt gegeben.

Seminarthemen:
Stress im Studium, Stress und seine Auswirkungen, Stress entsteht im Kopf, sich vor Stress schützen, Zeit- und Lernmanagement, Prüfungsangst bewältigen, Resümee und Ausblick

Foto von Studierenden im Hörsaal
Foto: Techniker Krankenkasse

Jede*r Studierende ist herzlich willkommen, egal ob TK-versichert oder nicht. Hochschulexterne können nicht teilnehmen.

Die 25,- Euro sind Pfand und werden nur abgebucht, falls Du unabgemeldet (bis 5 Werktage vor Seminarbeginn) nicht teilnimmst.

Bitte beachten:
Unter dem Button "Zeitraum" können Sie die einzelnen Kurstermine und ggf. Ausfälle einsehen.
Durch Klick auf den Namen der Kursleitung können Sie in den meisten Fällen Kontakt zu dieser aufnehmen.

 

Hier geht es zu unserer kostenfreien Sportpartner*innenbörse


Techniker Krankenkasse logo

Would you like to study more effectively and pass your exams more easily?

The University Sports of Fulda University of Applied Sciences offers the seminar TK-MentalStrategies in cooperation with Techniker Krankenkasse (TK Health Insurance).

In this seminar you will improve your time and study management skills and learn how to properly deal with stress. Special communication strategies, mental techniques, and even autogenic training will lead to long-term success. With targeted self-management, you'll be well prepared for your studies and the increasing demands of your future career.

"TK-MentalStrategies" is the first scientifically evaluated stress management training in a university setting, offering you, as future contributors to our society, a feasible and supportive model to strengthen health-related resources and manage stress situations in both academic life and future employment effectively.
The training content is tailored to the needs and current life themes of students (e.g., modules: "Time and Study Management" or "Managing Exam Anxiety").
Specially developed participant materials serve as a red thread through the seminar dates, easing an overview of the elaborated contents and thus ensuring the sustainability of what is learned.

The training is aimed at students from all disciplines (bachelor's or master's degree programs) who wish to sustainably improve their stress management. Motives for participating in our training cited by participating students include the reduction of nervousness, the reduction of physical/emotional tension, an improvement in time management, and learning a relaxation technique (Autogenic Training).

Upon completion of the training, you will receive a certificate of participation if you attend regularly.

Schedule
The stress management training consists of 7 main topics, which we will cover in 5 sessions:
- first session on wednesday, 12.11.2025, 16 - 19 Uhr
- second session on wednesday, 19.11.2025, 16 - 19 Uhr

- third session on saturday, 29.11.2025, 9 - 16:00 Uhr
- forth session on wednesday, 03.12.2025, 16 - 19 Uhr
- fifth session on wednesday, 10.12.2025, 16 - 19 Uhr
- sixth session on wednesday, 17.12.2025, 16 - 19 Uhr
- sventh session on wednesday, 14.01.2026, 16 - 19 Uhr

If you decide to take part, all sessions are part of the trainig.

The location will be announced in time.

Seminar Topics:
Stress in studying, stress and its effects, stress is created in the mind, protecting yourself from stress, time and study management, managing exam anxiety, summary and outlook

Photo of students in a lecture hall
Photo: Techniker Krankenkasse

All students are warmly welcome, whether insured with TK or not. Those external to the university cannot participate.

The 25 euros are a deposit which will only be charged if you do not attend without cancelling (up to 5 working days before the start of the seminar).

Please note:
Under the "Duration" button, you can view each course date and any cancellations.
By clicking on the name of the course instructor, you can usually contact them directly.

 

Here's our free sports partner exchange


KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
614101Kostenfrei! 25,- Euro sind Pfand!Mi
Sa
16:00-19:00
09:00-16:00

12.11.-14.01.Anita Schleicher
25/ 25/ --/ 25 €
25 EUR
für Studierende

25 EUR
für MitarbeiterInnen

25 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD