Das Erste-Hilfe-Training (9 LE seit Novellierung April 2015) dient der Auffrischung der in einem Erste-Hilfe-Kurs (damals 8 Doppelstunden) erworbenen Kenntnisse. Dieser Kurs sollte alle zwei Jahre wiederholt werden. Um die Ausbildung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern zu optimieren, bietet der Hochschulsport der Hochschule Fulda in Kooperation mit dem DRK Fulda ein Erste-Hilfe-Training inklusive Sportverletzungen an.
Inhalte:
Wiederholung und Vertiefung der Kenntnisse aus dem Erste-Hilfe-Kurs
Prävention von Verletzungen
Erste Hilfe bei Wunden, Knochenbrüchen, Gelenkverletzungen und Sportverletzungen
Herz-Lungen-Wiederbelebung
praktische Übungen

Fotos: DRK und Michael Tremmel
Die Veranstaltung ist bei der Zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes nach § 65 des Hessischen Lehrerbildungsgesetzes (HLbG) mit einer Fortbildungsdauer von 1 Tag akkreditiert (Angebotsnummer LA-Nr.: 01791608). Die Teilnahme wird vom Landessportbund Hessen mit 9 LE zur Verlängerung der DOSB Übungsleiterlizenz C Breitensport anerkannt.
Status |
Preis in Euro (wird bei Teilnahme abgebucht) |
Student*innen Mitarbeiter*innen |
15,- € |
Externe |
25,- € |
Übungsleiter*innen HSP Fulda |
0,- € |
Bei schriftlicher Absage per Mail oder Post (Eingangsstempel), bis 5 Werktage vor Kursbeginn, ist eine kostenfreie Stornierung möglich (Samstag zählt nicht als Werktag). Bei späterer Absage oder Nichtteilnahme ohne Absage behalten wir 50,- € Bearbeitungsgebühren ein. Ausnahme: ärztliches Attest. Die Teilnahme ist für Übungsleitende des Fuldaer Hochschulsports kostenfrei (bei Teilnahme wird nicht abgebucht). Teilnehmende mit Handicap melden sich bitte beim Hochschulsport. Die Räumlichkeiten sind teilweise barrierefrei.