Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Outdoor-Fitness am Aschenberg
verantwortlich: Jakob Schachtner

Das Outdoortraining an den Geräten im inklusiven Bewegungspark in Fulda Aschenberg erweitert das bestehende Angebot des Fuldaer Hochschulsports um ein vielseitiges Bewegungsprogramm im Freien. In einem barrierearmen Umfeld trainieren Teilnehmende unter Anleitung von qualifizierten Trainer*innen an modernen und barrierefreien Outdoor-Fitnessgeräten. Das Training hilft nicht nur, die allgemeine Fitness zu verbessern und Muskulatur aufzubauen. Gleichzeitig trägt es auch zum sozialen Wohlbefinden bei, indem es Menschen zusammenbringt und Barrieren im Alltag überwindet. Das Angebot richtet sich an alle Personen, die in einem offenen und inklusiven Umfeld trainieren möchten.

 

Welche Geräte stehen zur Verfügung?

Im Bewegungspark gibt es eine breite Auswahl an elf verschiedenen und barrierearmen Outdoor-Fitnessgeräten, die das Training aller wichtigen Muskelgruppen ermöglichen, von Bein- und Rumpftraining bis hin zu Schulterübungen. Auch freie Übungen, mit oder ohne Geräte, sind ein wesentlicher Bestandteil des Trainings.

 

Standort des inklusiven Bewegungsparks: https://maps.app.goo.gl/Dj4SH9voTjXYpQJk7

Anreise mit ÖPNV: Haltestelle Fulda "Arleser Straße" - nahe des Standorts

Von der Bushaltestelle Fulda Hochschule mit Bus 16 um 16:33 Uhr zu Fulda Stadtschloss. Von Fulda Stadtschloss mit Bus 1 um 16:45 Uhr zu Fulda Arleser Straße. Ankunft ist um 17.00 Uhr. Von dort aus sind es noch ca. 260m zum inklusiven Bewegungspark.

 

Zeitungsartikel zum Leuchtturmprojekt Bewegungspark:

 

https://osthessen-news.de/n11766556/langer-vorlauf-inklusiver-bewegungspark-kann-endlich-bespielt-werden.html

https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2024/september/vielfalt-im-alltag-inklusiver-bewegungspark-am-aschenberg-eroeffnet.html

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/inklusiver-bewegungsparkt-fulda-aschenberg-inklusion-geraete-sport-93326579.html

 

 

 

Kursleitung/ Foto: Madita Bahr | Fabian Riemenschneider

Wichtig

Dieser Kurs findet draußen statt. Also denk bitte dich dem Wetter entsprechend anzuziehen und genug Wasser mitzubringen. Es kann zudem witterungsbedingt zu Ausfällen kommen. Die Entscheidung trifft der/die ÜbungsleiterIn.

 

Bitte beachten:

Unter dem Button "Zeitraum" kannst Du die einzelnen Kurstermine und ggf. Ausfälle einsehen.
Durch Klick auf den Namen der Kursleitung kannst Du in den meisten Fällen Kontakt zu dieser aufnehmen.

 

Nutze unsere kostenfreie Sportpartner*innenbörse!

 

The outdoor training on the equipment in the inclusive exercise park in Fulda Aschenberg expands the existing offer of Fulda University Sports with a versatile outdoor exercise programme. Participants train in a low-barrier environment under the guidance of qualified trainers on modern and barrier-free outdoor fitness equipment. The training not only helps to improve general fitness and build muscle. It also contributes to social well-being by bringing people together and overcoming barriers in everyday life. The programme is aimed at anyone who would like to train in an open and inclusive environment.

 

What equipment is available?

The exercise park has a wide selection of eleven different and accessible outdoor fitness machines that allow you to train all major muscle groups, from leg and core training to shoulder exercises. Free exercises, with or without equipment, are also an essential part of the training programme.

 

Location of the inclusive exercise park: https://maps.app.goo.gl/Dj4SH9voTjXYpQJk7

Travelling by public transport: Bus stop Fulda ‘Arleser Straße’ - close to the location


From the bus stop Fulda Hochschule take bus 16 at 16:33 to Fulda Stadtschloss. From Fulda Stadtschloss take bus 1 at 16:45 to Fulda Arleser Straße. Arrival is at 17.00 hrs. From there it is approx. 260 metres to the inclusive exercise park.

 

Newspaper article on the lighthouse project movement park:

 

https://osthessen-news.de/n11766556/langer-vorlauf-inklusiver-bewegungspark-kann-endlich-bespielt-werden.html

https://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2024/september/vielfalt-im-alltag-inklusiver-bewegungspark-am-aschenberg-eroeffnet.html

https://www.fuldaerzeitung.de/fulda/inklusiver-bewegungsparkt-fulda-aschenberg-inklusion-geraete-sport-93326579.html

 

 

 

Kursleitung/ Foto: Madita Bahr | Fabian Riemenschneider

Important

This course takes place outside. It may therefore be cancelled due to weather conditions. The decision will be made by the instructor.

 

Please note:

Under the button "Duration" you can see the individual course dates and any cancellations.
By clicking on the name of the course leader, you can contact them in most cases.

Use our free sports partner exchange!

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
335101Bewegungspark AschenbergDi17:15-18:30Aschenberg22.04.-08.07.Madita Bahr
15/ 15/ 40/ 15 €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für MitarbeiterInnen

40 EUR
für Externe

15 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD
keine Buchung
335102Bewegungspark AschenbergMo17:15-18:30Aschenberg28.04.-07.07.Fabian Riemenschneider
15/ 15/ 40/ 15 €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für MitarbeiterInnen

40 EUR
für Externe

15 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD