180-Grad-Ansicht des Trainingsraums: Hier klicken

Fotos: Hochschulsport Fulda
Das gerätegestützte, angeleitete Gesundheitstraining stellt eine Erweiterung der bisherigen Angebote des Fuldaer Hochschulsports dar. Auf Basis einer vorherigen Gesundheitsbefragung (Anamnese) der Teilnehmenden werden von qualifizierten Trainer*innen individuell zugeschnittene Trainingspläne erstellt. So kann, neben der allgemeinen Gesunderhaltung und dem Erhalt/ Aufbau von Muskulatur, auch den arbeits- und alltagsbezogenen "Zwangshaltungen" (z.B. gebeugte Sitzhaltung am Schreibtisch, einseitige Nutzung der "Maus") entgegengewirkt werden.
Das Angebot findet im neu eröffneten Raum für Medizinische Trainingstherapie des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften statt und zeichnet sich durch die individuelle Betreuung seiner Trainierenden aus, wodurch es sich von den meisten Fitnessstudios abhebt. Hochschulmitglieder der Hochschule Fulda können sich für das Angebot anmelden und in Kleingruppen von maximal sieben Personen trainieren.
Wie läuft das Training ab?
Ihr meldet Euch - wie für andere Kurse des Hochschulsports auch - zu einer festen Zeit an, in der Ihr wöchentlich trainieren wollt.
Im Vorfeld füllt Ihr einen Gesundheitsfragebogen aus, welcher als Grundlage zur Erstellung des Trainingsplans dient.
Welche Geräte stehen zur Verfügung?
Es stehen Trainingsgeräte für alle wichtigen Muskelgruppen zur Verfügung. Vom Bein- über das Rumpf- bis hin zum Schultertraining ist alles möglich. Aber auch freie Trainingsübungen mit oder ohne Trainingsgeräte können natürlich Bestandteil des Trainings sein.
Ausschlusskriterien
- Akute Verletzungen und Erkrankungen (sowohl innere Erkrankungen als auch den Bewegungsapparat betreffend)
- Bekannte internistische Vorerkrankungen, die zu einer Gefährdung des*der Trainierenden führen könnten
- Akuter Infekt
- Ihr seid Euch unsicher, ob Ihr teilnehmen könnt? Dann haltet bitte Rücksprache mit den verantwortlichen Trainer*innen oder wendet Euch vertrauensvoll an den Hochschulsport.

Kursleiter*innen/Foto: Yannick Oesterle, Marius Neuhoff
Zu beachten:
- Aus Hygienegründen ist zwingend ein eigenes Handtuch (als Unterlage an den Geräten) mitzubringen.
- Getränke aus Glasflaschen sind untersagt.
- Es gelten die Hygienebestimmungen der Hochschule und des Hochschulsports.
Unter dem Button "Zeitraum" kannst Du die einzelnen Kurstermine und ggf. Terminausfälle einsehen.
Durch Klick auf den Namen der Kursleitung kannst Du in den meisten Fällen Kontakt zu dieser aufnehmen.