Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Selbstverteidigung -FLINTA* *
verantwortlich: Samuel Rill

FLINTA* - Selbstverteidigung (DE/ENG)


Wer bin ich?

Ich heiße Jonathan (He/Mensch, 25) und studiere Physiotherapie.
Seit über 13 Jahren bin ich begeisterter Kampfsportler und war Mitglied im Selbstverteidigungssystem WingFight.


Was ist Selbstverteidigung/WingFight?

Wing Fight kombiniert Fitness mit Angriffs- und Verteidigungstechniken, die an die Bedürfnisse des 21. Jahrhunderts angepasst sind. Das Üben von Wing Fight verbessert nicht nur die körperliche Fitness, sondern ist auch eine Lebensphilosophie, die dazu beiträgt, das Selbstvertrauen zu verbessern, Stress zu reduzieren und das körperliche und geistige Wohlbefinden zu steigern. Dieser Kampfsport basiert auf dem Wissen unseres Körpers, um sein maximales Potenzial auszuschöpfen.

Was sind die Inhalte des Kurses?

Dieser Kurs wird beinhalten: Schulung von Selbstbewusstsein und situatives Verhalten, Schlagtechniken, Kicks, verschiedene Selbstverteidigungs-Techniken im Stand, auf dem Boden und Schlagwaffentechniken. Da Selbstverteidigung ein individuelleres Thema ist, möchte ich auch Raum für individuelle Bedürfnisse, Fragen oder Wünsche geben.

Für Wen ist der Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für jede Person geeignet die Spaß an Bewegung oder Interesse an Kampfsport hat, die an dem eigenen Selbstbewusstsein oder an eigenen Grenzen arbeiten möchte. Dieser Kurs ist auch für Personen geeignet, die noch keine Erfahrung mit Kampfsport haben – als auch für erfahrenere oder aktive Kampfsportler:innen.


Was musst du mitbringen?

Da der Kurs in der Sporthalle stattfindet - saubere Schuhe. Für den Komfort wäre Sportkleidung besser.
Triggerwarnung:
Der Selbstverteidigungskurs kann lautes Schreien und Vollkontakt beinhalten.


HINWEIS: FLINTA* ist ein Akronym und steht für Frauen, Inter, nicht-binäre, trans und agender Personen. Das Sternchen bezieht zusätzliche Variationen der Geschlechtervielfalt mit ein.

 


Übungsleiter/Foto: Jonathan Oden

 

Nutze unsere kostenfreie Sportpartner*innenbörse!


FLINTA* - Selfdefense


Who am I?

My name is Jonathan (he/him, 25) and I study physical therapy.
I have been an enthusiastic martial artist for over 13 years and was a member of the WingFight self-defense system.


What is self-defense/WingFight?

Wing Fight combines fitness with attack and defense techniques adapted to the needs of the21st century. Practicing Wing Fight not only improves physical fitness, but is also a philosophy of life that helps to improve self-confidence, reduce stress, and increase physicaland mental well-being . This martial art is based on knowing our bodies in order to reachtheir maximum potential.

What are the contents of the course?

This course will include: training in self-awareness and situational behavior, striking techniques, kicks, various self-defense techniques while standing, on the ground, and striking weapon techniques. Since self-defense is a more individual topic, I would also like to allow space for individual needs, questions, or requests.

Who is this course suitable for?

This course is suitable for anyone who enjoys exercise or is interested in martial arts, and who wants to work on their self-confidence or push their limits. This course is also suitable for people who have no experience with martial arts, as well as for more experienced or active martial artists.

What do you need to bring?
Since the course takes place in the sports hall - clean shoes. Sportswear would be better for comfort.


Trigger warning:
The self-defense course may involve loud shouting and full contact.

Side note: I‘m fluent in german and have C1 in english. It’s my first time offering the course
in english too. So it might get a little bumpy. :D


NOTE: FLINTA* is an acronym that stands for women, inter, non-binary, trans, and agender
persons. The asterisk includes additional variations of gender diversity.

 


Course Instructor/Photo: Jonathan Oden

 

Use our free sports partner exchange!

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
208101Do18:30-20:00Sporthalle Campus, Geb. 54 - Kleinfeld23.10.-05.02.Jonathan Oden
52/ 52/ 130/ 52 €
52 EUR
für Studierende

52 EUR
für MitarbeiterInnen

130 EUR
für Externe

52 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD
ab 13.10., 12:00