Kendo, der Weg des Schwertes, ist die aus Japan stammende und vom Geist des Zen geprägte Kunst, das Schwert zu führen. Dabei geht es nicht in erster Linie darum, einen Gegner zu besiegen, sondern mehr Geistesgegenwart, spontane Reaktionsfähigkeit und Entschlossenheit zu entwickeln. Kendo ist eine nicht alters- oder geschlechtsgebundene Sportart, die heute nicht nur in Japan weit verbreitet ist.
Die Anmeldung zum Einsteigerkurs ist bis zum vierten Termin möglich. Anschließend bauen die Inhalte aufeinander auf.
Das Sportgerät kann aktuell aus hygienischen Gründen nicht vom Verein gestellt werden. Für die Teilnahme ist ein Bambusschwert (Shinai) erforderlich, welches über den Verein (Kosten ca. 32 Euro) bestellt werden kann. Die Qualität der Shinai ist das größte Verletzungspotential im Kendo für den*die Trainingspartner*in, daher bitten wir von einer eigenständigen Beschaffung abzusehen!
Wer sich nach dem Kurs dazu entschließt dem Verein beizutreten, kann bei einer vereinsinternen Prüfung seinen ersten Prüfungsgrad, den 6. Kyu, ablegen.
Weitere Infos: michael_kastaun@web.de