Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
IDUS adh-Hochschullauf (digital)
verantwortlich: Samuel Rill

 

 

Foto: adh

Am 20. September ist der Internationale Tag des Hochschulsports (IDUS). Um möglichst viele Studierende, Bedienstete und Ehemalige der adh-Mitgliedshochschulen in Bewegung zu bringen, hat der adh mit Unterstützung des adh-Gesundheitspartners Die Techniker im Jahr 2020 den digitalen adh-HOCHSCHULLAUF ins Leben gerufen.

Mit dem adh-HOCHSCHULLAUF sind Studierende, Mitarbeitende und Ehemalige gleichermaßen aufgerufen, ihre Laufschuhe zu schnüren. Innerhalb eines vorgegebenen Zeitfensters geht es darum, innerhalb von 60 Minuten so viele Kilometer wie möglich zu Fuß zurückzulegen – sowohl für sich selbst, als auch für die eigene Hochschule.
 

Neben attraktiven Preisen für diejenigen, die in 60 Minuten die größte Distanz zurücklegen, werden auch die besten Hochschulen gekürt. Außerdem warten auf die Teilnehmenden, die im Rahmen ihrer Stunde die meisten Höhenmeter erklommen haben, zahlreiche Extras!  

Dabei spielt es keine Rolle, ob die volle Stunde ausgeschöpft wird. Wichtig ist, sich überhaupt zu bewegen und damit Kilometer für den eigenen Hochschulstandort zu sammeln.

 

Auf einen Blick:

Der adh-HOCHSCHULLAUF findet am 20. September eines jeden Jahres statt. Das genaue Zeitfenster, in dem die 60 Minuten zu absolvieren sind, umfasst den Zeitraum von 6:00 Uhr bis 22:00 Uhr.

Als digitales Event entscheiden die Teilnehmenden selbst, wann (im Rahmen des vorgegebenen Zeitfensters) und wo genau sie laufen möchten.

Im vorgegebenen Zeitfenster von 6:00 bis 22:00 Uhr am 20. September eines jeden Jahres müssen alle Teilnehmende ihre individuellen Ergebnisse samt Beweis-Screenshot hochladen.

Für das Einreichen Deines Laufs ist eine kurze Anmeldung erforderlich. Über den Dir dann zugesandten Link kannst Du dann Dein Ergebnis hochladen. Die Anmeldung ist voraussichtlich ab Juni möglich - genauere Infos folgen.

 

Alle weiteren wichtigen Infos findest du auf der Seite des adh.

Neu im Hochschulsport: unsere kostenfreie Sportpartner*innenbörse


 

September 20 is the International Day of University Sports (IDUS). To get as many students, staff and alumni of adh member universities as possible moving, the adh launched the digital adh-HOCHSCHULLAUF in 2020 with the support of adh health partner Die Techniker.

The adh-HOCHSCHULLAUF calls on students, staff and alumni alike to lace up their running shoes. The aim is to cover as many kilometers as possible on foot within a given time frame of 60 minutes - both for themselves and for their university.

In addition to attractive prizes for those who cover the greatest distance in 60 minutes, the best universities will also be chosen. In addition, numerous extras await the participants who have climbed the most meters in their hour!  

It doesn't matter whether you complete the full hour or not. The important thing is to get moving at all and thus collect kilometers for your own university location.

 

At a glance:

The adh-HOCHSCHULLAUF takes place on September 20th of each year. The exact time window in which the 60 minutes are to be completed covers the period from 6:00 am to 10:00 pm.

As a digital event, participants decide for themselves when (within the specified time window) and where exactly they want to run.

All participants must upload their individual results, including proof screenshots, during the specified time window from 6:00 a.m. to 10:00 p.m. on September 20 of each year.

A short registration is required to submit your run. You can then upload your result via the link sent to you. Registration is expected to be possible from June - more detailed information will follow.


All other important information can be found on the adh website.

New in university sports: our free sports partner exchange


KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
004100Fr06:00-22:0020.09.-21.09.entgeltfreisiehe Text