Foto: HSP
Kondition und Geschicklichkeit werden bei Floorball gleichermaßen trainiert, ohne dass der Spaß dabei auf der Strecke bleibt. Ziel ist es, einen Kunststoffball mit einem Schläger in das gegnerische Tor zu schießen. Floorball ist bei der Hochschule Fulda bereits seit fast 20 Jahren ein fester Bestandteil des Sportprogramms. Unsere Mannschaft nimmt in diesem Rahmen auch regelmäßig an Turnieren mit anderen Hochschul-, Universitäts- oder Freizeitmannschaften teil.
Unser Kurs Unser Angebot richtet sich an Anfänger*innen und Fortgeschrittene jeglichen Geschlechts gleichermaßen. In den ersten drei bis fünf Wochen jedes Kurses erfolgt eine Aufteilung in zwei Gruppen, sodass Anfänger*innen zunächst die Grundlagen sowie Regeln erlernen und diese verinnerlichen können. In den Folgewochen spielen dann alle Teilnehmer*innen gemischt und erleben die beim Floorball charakteristisch hohe Geschwindigkeit und Intensität in der großen Gruppe gemeinsam mit allen erfahrenen Teilnehmer*innen, welche teilweise schon seit vielen Jahren mit dabei sind. Am Anfang jeder Einheit (im Semesterkurs, nicht in der Vorlesungsfreien Zeit) gibt es ca. 20 Minuten Training/Übungen, bevor dann (unter anderem durch Wahl) Mannschaften gebildet werden und gemeinsam gespielt wird. Voraussetzungen Ein gewisses Grundverständnis für Mannschaftssportarten ist wünschenswert, ebenso wie die Bereitschaft, schnell und intensiv mitzuspielen. Nur sporadische oder verspätete Anwesenheit ist aus organisatorischen Gründen bei Übungsgestaltung und Mannschaftsbildung ungeschickt. Daher wird bei gegebenem Anlass um rechtzeitige Absage bei der Übungsleitung gebeten.
Bitte beachten: Unter dem Button "Zeitraum" können Sie die einzelnen Kurstermine und ggf. Ausfälle einsehen. Durch Klick auf den Kursleiter-Namen können Sie in den meisten Fällen Kontakt zur Kursleitung aufnehmen.
Neu im Hochschulsport: unsere kostenfreie Sportpartner*innenbörse