Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Klettern - Mitarbeitendenkurs (DAV Kletterzentrum)
verantwortlich: Jakob Schachtner

Foto: DAV Sektion Fulda

Beim Mitarbeitenden-Kletterkurs erlernst Du alles Nötige, um Dich sicher in der Kletterhalle bewegen zu können und die grundlegenden Techniken fürs Klettern und Sichern. Dieser Workshop (2 Tage je 3,5 Stunden) soll dich zum selbstständigen Klettern in der Topropesicherung befähigen. Am Ende des Workshops steht die Prüfung zum Toprope-Schein. Die benötigte Ausrüstung erhältst Du in der Kletterhalle. Für den Workshop sind Sportkleidung (ausreichend Bewegungsfreiheit) und Hallenturnschuhe empfehlenswert. Mit dem Toprope-Schein kannst Du in allen Kletterhallen klettern und sichern. Das Klettern und Sichern muss erlernt werden und die damit verbundenen Risiken müssen bewertet und eingeschätzt werden.

Beim Klettern trainiert ihr neben Kraft auch Beweglichkeit und Körpergefühl. Außerdem lernt Ihr Techniken, um Probleme in verschiedenen Routen zu lösen. Klettern stellt eine ausgewogene Kombination aus Kraft, Geschicklichkeit, Selbstvertrauen und Beweglichkeit dar. Trainiert wird der gesamte Körper. Die Sicherheit steht beim Klettern an erster Stelle. Daher liegt der Fokus in diesem Workshop auf dem sicheren Umgang mit Seil, Gurt und Sicherungsgerät. Beim Klettern seid Ihr immer ab dem ersten Meter gesichert.

 

Weitere Kosten:

Der Eintritt von 11,50 Euro pro Tag und mindestens 5 Euro pro Tag für das Ausleihen von Klettergurt, Kletterschuhen, Sicherungsgerät und Chalkbag sind zusätzlich in der Kletterhalle zu zahlen. Bitte für die Lernkurse einen Klettergurt und ein Sicherungsgerät (für zusammen 5 Euro pro Tag) der Kletterhalle nutzen. Grund: Verschärfung der Empfehlung für Persönliche Schutzausrüstung (PSA) in Kletterhallen. Kletterschuhe und Chalkbag können mitgebracht (oder auch gegen zusätzliche Gebühr in der Kletterhalle geliehen) werden. Da es sich um einen Zweitages-Kurs handelt, belaufen sich die Gesamtkosten des Kurses auf mind. 53,00 Euro (20 Euro Hochschulsportgebühren + 23,00 Euro Eintritt + 10 Euro Verleih für PSA).

 

Bei zu geringer Teilnehmendenanzahl behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.

Nutze unsere kostenfreie Sportpartner*innenbörse!

 

 

Photo: DAV Section Fulda

During the staff climbing course, you will learn everything necessary to move safely in the climbing gym and the basic techniques for climbing and belaying. This workshop (2 days, each 3.5 hours) aims to enable you to climb independently with top rope belaying. At the end of the workshop, there is the exam for the top rope certificate. The required equipment is provided in the climbing gym. For the workshop, sportswear (providing sufficient freedom of movement) and indoor sports shoes are recommended. With the top rope certificate, you can climb and belay in all climbing gyms. Climbing and belaying must be learned, and the associated risks must be assessed and understood.

In climbing, you train not only strength but also flexibility and body awareness. You also learn techniques to solve problems in various routes. Climbing is a balanced combination of strength, skill, self-confidence, and flexibility. The entire body is trained. Safety is the top priority when climbing. Therefore, the focus in this workshop is on the safe handling of rope, harness, and belay device. When climbing, you are secured from the very first metre.

 

Additional costs:

The entrance fee of 11,50 Euros per day and at least 5 Euros per day for renting a climbing harness, climbing shoes, belay device, and chalk bag are to be paid additionally in the climbing gym. Please use a climbing harness and a belay device (both together for 5 Euros per day) from the climbing gym for the courses. Reason: Strengthened recommendations for Personal Protective Equipment (PPE) in climbing gyms. Climbing shoes and a chalk bag can be brought along (or rented for an additional fee in the climbing gym). Since it is a two-day course, the total costs of the course amount to at least 53,00 Euros (20 Euros university sports fees + 23,00 Euros entrance fee + 10 Euros PPE rental).

 

If the number of participants is too low, we reserve the right to cancel the course.

Use our free Sports Partner Exchange!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
902203Mi17:30-21:00DAV Kletterzentrum Fulda02.07.-09.07.Edgar Weber
20/ 20/ --/ 20 €
20 EUR
für Studierende

20 EUR
für MitarbeiterInnen

20 EUR
für HSP- und FiduS-ÜbungsleiterInnen der Hochschule FD