Blick in die Sporthalle, eine gruppe Studierender wird verschwommen in Bewegung dargestellt Werner Huthmacher Photography

Hochschulsport-Programm

HS Fulda Logo in header
Hochschule Fulda
Gesundheitstage Mitarbeitende
verantwortlich: Nicolai Kram

Die Buchung wird mit der offiziellen Veröffentlichung des Programms der Gesundheitstage freigeschaltet!

Die Gesundheitstage der Hochschule Fulda bieten die Gelegenheit zum Schnuppern und Ausprobieren ausgewählter Bewegungsangebote des Hochschulsports - exklusiv für Mitarbeitende (Sortiert nach Datum absteigend).

"Informationsstand"

Zum Start der Gesundheitstage informiert der Hochschulsport im Anschluss an die Eröffnung in Halle 8 zu seinen Angeboten für die Gesundheitstage und gibt einen Einblick in die Vielfalt seiner Kurse! Natürlich beantworten wir auch gerne Fragen rund um den Hochschulsport sowie ganz allgemein zu Sport, Bewegung und Gesundheit.

 

Bookings will be activated when the official programme for the Health Days is published!

The Health Days at Fulda University of Applied Sciences offer the opportunity to sample and try out selected exercise programmes offered by the University Sports division – exclusively for employees (sorted by date in descending order).

 

"Information Stand"

At the start of the Health Days, University Sports will be providing information in Hall 8 after the opening about the activities on offer during the Health Days and giving an insight into the wide range of courses! We will naturally also be happy to answer any questions you may have about University Sports and about sport, exercise and health in general.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422101InformationsstandDi14:00-16:00Halle 8 (Gebäude 52)04.11. Team Hochschulsport FDentgeltfreiohne Anmeldung

 

 

"Bewegter Campus"

Ein echtes Highlight - vor allem im Sommersemester - ist das Projekt „Bewegter Campus“. In der Regel donnerstags zur Mittagszeit draußen auf dem Campus anzutreffen.

Für die Gesundheitstage findet ihr das Lastenrad mit einer großen sportiven Ausrüstung ausnahmsweise in Halle 8!

Eine Anmeldung hierfür ist nicht notwendig. Einfach vorbei kommen und schauen, was das Sportrad alles zu bieten hat.

Vorbeikommen - Ausprobieren - Dabei bleiben?!

 

 

"Active Campus"

A true highlight - especially during the summer semester - is the "Active Campus" project. Typically found on Thursdays around lunchtime outside on campus.

For the Health Days, you will exceptionally find the cargo bike with a large array of sports equipment in Hall 8!

No registration is necessary. Just drop by and see what the sports bike has to offer.

Come along - Try it out - Stay with it?!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422102"Bewegter Campus"Di14:00-16:00Halle 8 (Gebäude 52)04.11.Hannah Sophie Kirschke, Team Hochschulsport FDentgeltfreiohne Anmeldung

 

FiduS - Bewegungspausen

Auch wenn "eigentlich gar keine Zeit" für eine ausgleichende Pause ist, gönne Dir diese Viertelstunde mit einfacher, lockernder und wohltuender Bewegung für zwischendurch! Ganz unkompliziert in Alltagskleidung und für jede*n geeignet. Einfach hingehen und mitmachen - es ist keine Anmeldung erforderlich. 

 

FiduS - Movement Breaks

Even if there "really isn't any time" for a balancing break, treat yourself to this quarter-hour of simple, relaxing, and soothing movement for in-between! Easily done in everyday clothes and suitable for everyone. Just drop by and join in - no registration is required. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422103FiduS BewegungspausenDi
Mi
Mi
Do
Do
14:00-14:12
10:30-10:42
14:00-14:12
10:30-10:42
14:00-14:12
Gebäude 20, Raum 010
Gebäude 20, Raum 010
Gebäude 20, Raum 010
Gebäude 20, Raum 010
Gebäude 20, Raum 010
04.11.-06.11.Patrik Szczudloentgeltfreiohne Anmeldung

 

 

Fitnesskurs für Mitarbeitende

Diese Einzel-Einheit ist Teil des wöchentlich stattfindenden Fitnesskurses für die Mitarbeitenden der Hochschule Fulda:

Sport in den Alltag zu integrieren ist nicht immer leicht. Nutzen Sie daher die Möglichkeit, direkt auf dem Campus nach der Arbeit Ihrem Körper abwechslungsreiche Bewegungsformen zu gönnen! Bei der Mitarbeiter*innen-Fitness werden, im wöchentlichen Wechsel durch Mitarbeiter*innen des Hochschulsports, Übungsformen zur Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, der Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeit sowie der allgemeinen körperlichen Belastung durchgeführt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade ermöglichen jedem Teilnehmenden ein angemessenes Maß an sportlicher Aktivität zu finden. Nach einer Stunde Sport, Spiel und Spaß lässt sich der Feierabend noch besser genießen! Für die Teilnahme benötigen Sie: Sportkleidung (inkl. hallen-geeignete Turnschuhe), Handtuch und wenn möglich eine eigene Fitnessmatte.

Anmelden - Ausprobieren - Dabei bleiben?!

 

 

Fitness Course for Staff

This single session is part of the weekly fitness course for staff at Fulda University:

Integrating sport into everyday life is not always easy. Therefore, take advantage of the opportunity to engage in varied forms of exercise directly on campus after work! In the staff fitness sessions, led by different university sports staff each week, you will practice exercises to improve flexibility, strength, balance, and coordination skills, as well as general physical endurance. Various levels of difficulty allow each participant to find a suitable amount of physical activity. After an hour of sports, games, and fun, you'll enjoy your evening even more! For participation, you'll need: sportswear (including indoor-appropriate trainers), a towel, and, if possible, your own fitness mat.

Register - Try it out - Stick with it?!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422104FitnesskursDi16:00-17:00Sporthalle Campus, Geb. 5404.11. Team Hochschulsport FDentgeltfreikeine Buchung

 

 

Fußball für Mitarbeitende - freies Spiel

Diese Einzel-Einheit ist Teil des wöchentlich stattfindenden Fußballkurses für die Mitarbeitenden der Hochschule Fulda:

Dieses Angebot richtet sich an alle fußballbegeisterten Mitarbeiter*innen sowie Dozierenden, die keine ruhige Kugel schieben, sondern aktiv nach dem Feierabend die letzten Reserven aktivieren wollen. Die Veranstaltung findet in der  Sporthalle unter optimalen Bedingungen für Hallenfußball statt. An das Fitness-Niveau sowie an die "Technik am Ball" werden keine besonderen Anforderungen gestellt, der Spass an der Bewegung steht im Vordergrund.

Anmelden - Ausprobieren - Dabei bleiben?!

 

 

Football for Staff - Free Play

This single session is part of the weekly football course for staff at Fulda University:

This offering is directed at all football-enthusiastic staff and lecturers who do not want to take it easy but instead want to actively engage and activate their last reserves after work. The event takes place in the sports hall, providing optimal conditions for indoor football. No special requirements are needed regarding fitness level or "ball skills"; the enjoyment of movement is the main focus.

Register - Try it out - Stick with it?!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422105Fußball freies SpielDi17:00-18:30Sporthalle Campus, Geb. 54 - Großfeld04.11.Udo van den Bergentgeltfreikeine Buchung

 

 

"Offenes Büro"

Besucht uns in unserem offenen Büro im "Aquarium" direkt neben der Sporthalle. Wir beantworten alle Fragen rund um die Veranstaltungen und zu unserem Kursprogramm - natürlich auch alles, was Ihr schon immer mal wissen wolltest. Wir freuen uns auf Euren Besuch! 

 

 

"Open Office"

Visit us in our open office in the "Aquarium" next to the sports hall. We answer all questions regarding the events and our course programme - and of course anything you have always wanted to know. We look forward to your visit! 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422106Offenes Büro / Sprechstunde im AquariumMi
Do
11:30-13:00
11:30-13:00
54.008
54.008
05.11.-06.11. Team Hochschulsport FDentgeltfreiohne Anmeldung

 

 

Probeeinheit Gerätegestütztes Gesundheitstraining

Dieses einzelne Angebot kann einen Einstieg in die wöchentlich stattfindenden Kurse bieten:

Das gerätegestützte, angeleitete Gesundheitstraining stellt eine Erweiterung der bisherigen Angebote des Fuldaer Hochschulsports dar. Auf Basis einer vorherigen Gesundheitsbefragung (Anamnese) der Teilnehmenden werden von qualifizierten Trainer*innen individuell zugeschnittene Trainingspläne erstellt. So kann, neben der allgemeinen Gesunderhaltung und dem Erhalt/ Aufbau von Muskulatur, auch den arbeits- und alltagsbezogenen "Zwangshaltungen" (z.B. gebeugte Sitzhaltung am Schreibtisch, einseitige Nutzung der "Maus") entgegengewirkt werden.

Das Angebot findet im Raum für Medizinische Trainingstherapie des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften statt und zeichnet sich durch die individuelle Betreuung seiner Trainierenden aus, wodurch es sich von den meisten Fitnessstudios abhebt.

 

Welche Geräte stehen zur Verfügung?

Es stehen Trainingsgeräte für alle wichtigen Muskelgruppen zur Verfügung. Vom Bein- über das Rumpf- bis hin zum Schultertraining ist alles möglich. Aber auch freie Trainingsübungen mit oder ohne Trainingsgeräte können natürlich Bestandteil des Trainings sein.

 

Ausschlusskriterien

  • Akute Verletzungen und Erkrankungen (sowohl innere Erkrankungen als auch den Bewegungsapparat betreffend)
  • Bekannte internistische Vorerkrankungen, die zu einer Gefährdung des*der Trainierenden führen könnten
  • Akuter Infekt
  • Ihr seid Euch unsicher, ob Ihr teilnehmen könnt? Dann haltet bitte Rücksprache mit den verantwortlichen Trainer*innen oder wendet Euch vertrauensvoll an den Hochschulsport (Ansprechpartner: Samuel Rill).

 

Die Anmeldung für dieses Angebot ist nur für die einzelne Einheit inkl. Anamnesegespräch und individueller Trainingsplanerstellung. Eine Anmeldung für die regulären Kurse ist anschließend noch möglich (solange noch Kursplätze frei sind).

Anmelden - Ausprobieren - Dabei bleiben?!

 

 

Trial Session of Equipment-Based Health Training

This single offering can provide an entry into the weekly courses:

The equipment-based, guided health training is an expansion of the existing offerings of Fulda University Sports. Based on a prior health questionnaire (anamnesis) for participants, qualified trainers create individually tailored training plans. This allows not only for the maintenance of general health and the preservation/building of muscle, but also helps counteract work- and daily life-related "compulsory postures" (e.g., bent sitting at a desk, repeated use of a "mouse").

The sessions take place in the Medical Training Therapy room of the Faculty of Health Sciences, characterised by individual support for trainees, distinguishing it from most fitness studios.

 

What equipment is available?

Training equipment is available for all major muscle groups. Everything from leg to core to shoulder training is possible. Free exercises with or without training equipment can, of course, also be part of the training.

 

Exclusion Criteria

  • Acute injuries and illnesses (affecting both internal conditions and the musculoskeletal system)
  • Known pre-existing internal conditions that could pose a risk to the trainee
  • Acute infection
  • Unsure if you can participate? Please consult with the responsible trainers or contact the university sports team (contact: Samuel Rill).

 

Registration for this session is only for the individual unit, including the anamnesis interview and the creation of an individual training plan. Registration for the regular courses is still possible afterward (as long as there are places available).

Register - Try it out - Stick with it?!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422107Probeeinheit Gerätegestütztes GesundheitstrainingMi13:00-13:45MTT-Raum (54.101)05.11.Philip Kabus, Team Hochschulsport FDentgeltfreikeine Buchung
422108Probeeinheit Gerätegestütztes GesundheitstrainingMi13:45-14:30MTT-Raum (54.101)05.11.Philip Kabus, Team Hochschulsport FDentgeltfreikeine Buchung
422109Probeeinheit Gerätegestütztes GesundheitstrainingMi14:30-15:15MTT-Raum (54.101)05.11.Philip Kabus, Team Hochschulsport FDentgeltfreikeine Buchung
422110Probeeinheit Gerätegestütztes GesundheitstrainingMi15:15-16:00MTT-Raum (54.101)05.11.Philip Kabus, Team Hochschulsport FDentgeltfreikeine Buchung

 

 

Offenes Angebot zum Probieren

Der Hochschulsport öffnet die Sporthallentore für alle interessierte Mitarbeitende.

Es können verschiedene Bewegungsstationen ausprobiert und kennengelernt werden - vom Spielsport über kleine Spiele bis hin zu Koordinationsaufgaben.

Eine Anmeldung für dieses Angebot ist nicht notwendig. 
Empfehlenswert ist bequeme (bewegungsfreundliche) Kleidung, ggf. Hallenschuhe und etwas zu trinken.

Vorbeikommen - Ausprobieren - Dabei bleiben?!

 

 

Open Session for Trial

The university sports department is opening its sports hall doors for all interested staff.

You can try out and explore different activity stations - from team sports to small games to coordination tasks.

No registration is necessary for this session. 
It's recommended to wear comfortable (movement-friendly) clothing, have indoor shoes if needed, and bring something to drink.

Come along - Try it out - Stick with it?!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422111Offenes Angebot zum ProbierenMi14:30-16:00Sporthalle Campus, Geb. 5405.11. Team Hochschulsport FDentgeltfreiohne Anmeldung

 

 

"Kletterkurs - Toprope"

Beim Mitarbeitenden-Kletterkurs erlernst Du alles Nötige, um Dich sicher in der Kletterhalle bewegen zu können und die grundlegenden Techniken fürs Klettern und Sichern. Dieser Workshop (2 Tage je 3,5 Stunden) soll dich zum selbstständigen Klettern in der Topropesicherung befähigen. Am Ende des Workshops steht die Prüfung zum Toprope-Schein. Die benötigte Ausrüstung erhältst Du in der Kletterhalle. Für den Workshop sind Sportkleidung (ausreichend Bewegungsfreiheit) und Hallenturnschuhe empfehlenswert. Mit dem Toprope-Schein kannst Du in allen Kletterhallen klettern und sichern. Das Klettern und Sichern muss erlernt werden und die damit verbundenen Risiken müssen bewertet und eingeschätzt werden.

Beim Klettern trainiert ihr neben Kraft auch Beweglichkeit und Körpergefühl. Außerdem lernt Ihr Techniken, um Probleme in verschiedenen Routen zu lösen. Klettern stellt eine ausgewogene Kombination aus Kraft, Geschicklichkeit, Selbstvertrauen und Beweglichkeit dar. Trainiert wird der gesamte Körper. Die Sicherheit steht beim Klettern an erster Stelle. Daher liegt der Fokus in diesem Workshop auf dem sicheren Umgang mit Seil, Gurt und Sicherungsgerät. Beim Klettern seid Ihr immer ab dem ersten Meter gesichert.

 

Weitere Kosten:
Der Eintritt im DAV-Kletterzentrum beträgt 13,50 € pro Tag. Die Ausleihgebühr für Material wie Klettergurt, Kletterschuhe, Sicherungsgerät und Chalkbag beläuft sich auf 7,50 € pro Tag und ist zusätzlich in der Kletterhalle zu zahlen. Für die Lernkurse muss ein Klettergurt und ein Sicherungsgerät aus der Kletterhalle genutzt werden. Der Grund hierfür ist eine Verschärfung der Empfehlungen zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) in Kletterhallen.
Eigene Kletterschuhe und Chalkbags dürfen selbstverständlich mitgebracht werden. Falls benötigt, stehen Leihschuhe und Chalkbags den Teilnehmer:innen ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung.
Da es sich um einen Zwei-Tages-Kurs handelt, belaufen sich die Gesamtkosten auf mindestens 42,00 €:

  • 27,00 € Eintritt (2 × 13,50 €)
  • 15,00 € Verleih für PSA (2 × 7,50 €)

 

Bei zu geringer Teilnehmendenanzahl behalten wir uns vor, den Kurs abzusagen.

 

 

"Climbing Course - Toprope"

In the staff climbing course, you will learn everything necessary to navigate the climbing hall safely and the fundamental techniques for climbing and belaying. This workshop (2 days, each 3.5 hours) is designed to enable you to climb independently using toprope belay. At the end of the workshop, there will be an assessment for the toprope certificate. The required equipment is provided in the climbing hall. For the workshop, sportswear (with sufficient freedom of movement) and indoor trainers are recommended. With the toprope certificate, you can climb and belay in any climbing hall. Climbing and belaying need to be learned, and the associated risks must be assessed and evaluated.

While climbing, you'll train not only strength but also flexibility and body awareness. Additionally, you'll learn techniques to solve problems on different routes. Climbing is a balanced combination of strength, skill, confidence, and agility. The entire body is worked during climbing. Safety is the top priority in climbing. Therefore, this workshop focuses on the safe use of ropes, harnesses, and belay devices. You are secured when climbing from the very first metre.

 

Additional Costs:
The entrance fee at the DAV climbing centre is €13.50 per day. The rental fee for equipment such as climbing harnesses, climbing shoes, belay devices, and chalk bags is €7.50 per day and must be paid additionally at the climbing hall. For the courses, a harness and belay device from the climbing hall must be used. This is due to a tightening of recommendations for personal protective equipment (PPE) in climbing halls.
Participants are welcome to bring their own climbing shoes and chalk bags. If needed, rental shoes and chalk bags are available to participants at no additional cost.
As this is a two-day course, the total costs amount to a minimum of €42.00:

  • €27.00 entrance (2 x €13.50)
  • €15.00 rental for PPE (2 x €7.50)

 

If there is an insufficient number of participants, we reserve the right to cancel the course.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422112Klettern - Topropeschein (DAV Kletterzentrum)Mi17:30-21:00DAV Kletterzentrum Fulda05.11.-12.11.Edgar Weberentgeltfreikeine Buchung

 

 

"Impulsvortrag - Ernährungswissen im Check: Fasten und Fett verstehen (online)"

Ernährungsmythen sind weit verbreitet und oft widersprüchlich. In diesem Kurzvortrag werden bekannte Mythen rund um den Fettstoffwechsel ("Fatburning") im Sport und Alltag aufgegriffen, wissenschaftlich eingeordnet und entweder bestätigt oder entkräftet.

 

 

"Keynote speech - Nutrition Knowledge Check: Understanding fasting and fast (online)"

Nutrition myths are widespread and often contradictory. In this short talk, we will address well-known myths about fat metabolism ("fat burning") in sports and daily life, place them in a scientific context, and either confirm or dispel them.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422113Impulsvortrag "Ernährungswissen im Check" (online)Do09: 00-10:0006.11.entgeltfreikeine Buchung

 

 

"Rückenmessung - Back-Check"

Mehr als 80 Prozent der Deutschen klagen zumindest zeitweise über Rückenbeschwerden. Mit dem Back-Check kann die Haltekraft der Rücken- und Bauchmuskulatur gemessen werden. Ein Großteil der Rückenprobleme wird durch eine zu schwach oder ungleichmäßig ausgebildete Muskulatur hervorgerufen oder begünstigt. Das richtige Training und insbesondere ein ausgewogenes Verhältnis von kräftigen Bauch- und Rückenmuskeln schützen vor Rückenschmerzen.

Was wird gemessen?

Beim Test wird die Haltekraft der Bauch- und Rückenmuskeln gemessen. Neben den Kraftwerten wird dabei auch das Verhältnis von Rücken- und Bauchmuskulatur zueinander bewertet. In der folgenden Beratung erfahren Sie, wie Sie eine harmonisch trainierte Rumpfmuskulatur erreichen.

Eine vorherige Anmeldung in den unten aufgeführten Zeiten ist unbedingt erforderlich!

Logo: Techniker Krankenkasse

 

Der Hochschulsport tritt als Vermittler auf. Es ist - versicherungsrechtlich - keine Hochschulsportveranstaltung. 

 

 

"Back Measurement - Back-Check"

More than 80 percent of Germans complain about back problems at least occasionally. The Back-Check can measure the holding strength of the back and abdominal muscles. A large part of back problems is caused or exacerbated by weak or unevenly developed muscles. Proper training and, in particular, a balanced relationship of strong abdominal and back muscles protect against back pain.

What is measured?

The test measures the holding strength of the abdominal and back muscles. Along with the strength values, the ratio between the back and abdominal muscles is also assessed. In the subsequent consultation, you will learn how to achieve a harmoniously trained core musculature.

Prior registration during the times listed below is absolutely required!

Logo: Techniker Krankenkasse

 

The university sports department acts as a facilitator. It is not - insurance-wise - a university sports event. 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422114Rückenmessung - Back-CheckDo09:00-09:15Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422115Rückenmessung - Back-CheckDo09:15-09:30Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422116Rückenmessung - Back-CheckDo09:30-09:45Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422117Rückenmessung - Back-CheckDo09:45-10:00Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422118Rückenmessung - Back-CheckDo10:00-10:15Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422119Rückenmessung - Back-CheckDo10:15-10:30Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422120Rückenmessung - Back-CheckDo10:45-11:00Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422121Rückenmessung - Back-CheckDo11:00-11:15Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422122Rückenmessung - Back-CheckDo11:15-11:30Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422123Rückenmessung - Back-CheckDo11:30-11:45Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422124Rückenmessung - Back-CheckDo11:45-12:00Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422125Rückenmessung - Back-CheckDo12:00-12:15Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422126Rückenmessung - Back-CheckDo12:15-12:30Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422127Rückenmessung - Back-CheckDo12:30-12:45Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422128Rückenmessung - Back-CheckDo13:15-13:30Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422129Rückenmessung - Back-CheckDo13:30-13:45Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422130Rückenmessung - Back-CheckDo13:45-14:00Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422131Rückenmessung - Back-CheckDo14:00-14:15Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422132Rückenmessung - Back-CheckDo14:30-14:45Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422133Rückenmessung - Back-CheckDo14:45-15:00Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422134Rückenmessung - Back-CheckDo15:00-15:15Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422135Rückenmessung - Back-CheckDo15:15-15:30Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422136Rückenmessung - Back-CheckDo15:30-15:45Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung
422137Rückenmessung - Back-CheckDo15:45-16:00Besprechungsraum HSP (53.307)06.11.entgeltfreikeine Buchung

Yoga für jede*n

Du wolltest schon immer mal Yoga ausprobieren? Ohne Dir Sorgen zu machen, ob Du das auch "hinkriegst"?

Dann bist Du hier richtig; ohne "Müssen", "Verrenkungen" oder einen bestimmten Anspruch darfst Du Dich hier wohltuend bewegen und nebenbei einen kleinen Einblick bekommen, was Yoga eigentlich ist.

Auch falls Du schon Yoga geübt hast und Dich angesprochen fühlst, bist Du natürlich herzlich willkommen!

Der Fokus liegt auf sanfter Bewegung, Dehnung und Entspannung, optional kann es aber auch mal ein bisschen intensiver und kraftvoller werden. Zusätzlich lernst Du grundlegende Atemübungen kennen, die den Geist ruhiger werden lassen und auch gut im Alltag anwendbar sind.  

Die Stunde soll Dir einen guten physischen und psychischen Ausgleich geben zum meist bewegungsarmen und/ oder -einseitigen, gleichzeitig aber oft psychisch herausfordernden Arbeitsalltag.

Falls Du danach Lust bekommst, Dir auch im (Arbeits-)Alltag was Gutes zu tun und die eine oder andere Übung anzuwenden - um so besser!

bitte mitbringen:
bequeme, bewegungsfreundliche Kleidung, dicke Socken, Decke oder dicken Pulli für die Entspannung (in der Sporthalle ist es eher kühl); Matten sind vorhanden.

 

Yoga for Everyone

Have you always wanted to try yoga without worrying whether you'll be able to "get it right"?

Then you're in the right place; without any "musts," "contortions," or specific expectations, you can enjoy moving comfortably and also get a little insight into what yoga actually is.

Even if you have already practiced yoga and feel interested, you are, of course, warmly welcome!

The focus is on gentle movement, stretching, and relaxation, though it can occasionally be a bit more intense and dynamic. You'll also learn basic breathing exercises that help calm the mind and are easily applicable in everyday life.  

This session aims to provide you with a good physical and mental balance to offset a workday that is often low in movement and/or monotonous, but at the same time can be mentally challenging.

If afterward you feel inspired to do something good for yourself in your (work) day and apply one or two exercises – all the better!

Please bring:
comfortable, movement-friendly clothing, thick socks, a blanket or thick jumper for relaxation (it's usually quite cool in the sports hall); mats are provided.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
422139Yoga für jede*nDo13:30-14:45Sporthalle Campus, Geb. 5406.11.Anita Schleicherentgeltfreikeine Buchung