TaiChi Chuan ist ein traditionelles chinesisches Übungssystem. Es dient der Gesundheitspflege und meditativen Sammlung.
Die Übungen sind geprägt von sanften Gewichtsverlagerungen und geschmeidigen Gelenkbewegungen, die ohne Anstrengung ausgeführt werden. So werden der Gleichgewichtssinn und die Beweglichkeit aller Körpergelenke in ihrer physiologischen Form trainiert. Die Stille und Ruhe in der Bewegung helfen, auch den Geist zur Ruhe zu bringen. So verbessert sich die Fähigkeit zur Konzentration und geistigen Erholung.
Als taoistisches Übungssystem ist das TaiChi am Prinzip des Yin-Yang ausgerichtet, das sich zum Beispiel im stetigen Wechsel der Gewichtsbelastung in der Bewegung wiederfindet. Im TaiChi Chuan verbinden sich körperliches Üben und geistige Übung zu einer ganzheitlichen Bewegungskunst.
Mitzubringen sind für den TaiChi Chuan-Unterricht lediglich bequeme Kleidung und gute Laune...
Der Kurs richtet sich an Anfänger*innen mit geringen oder keinen Vorerfahrungen. Aber auch Teilnehmer*innen, die schon länger TaiChi Chuan praktizieren, sind herzlich willkommen!

Kursleiter/Foto: Christian Schütz
Bitte beachten:
Es gelten die Hygienebestimmungen der Hochschule und des Hochschulsports.
Unter dem Button "Zeitraum" kannst Du die einzelnen Kurstermine und ggf. Ausfälle einsehen.
Durch Klick auf den Kursleiter-Namen kannst Du in den meisten Fällen Kontakt zur Kursleitung aufnehmen.